Die Hochleistungslautsprecherserie ULTIMATUM wurde 1993 vom Gründer von Neat, Bob Surgeoner, konzipiert und mit der Einführung der Ultimatum MF9 im Jahr 1999 in den Markt eingeführt.
Die Neat IOTA II ist die neu aufgelegte Version des klassischen Iota-Modells, das erstmals 2011 auf den Markt kam. Mit einem überarbeiteten Bass/Mittelton-Treiber, einer optimierten Frequenzweiche und einer beeindruckenden Klangperformance setzt dieser kompakte 2-Wege-Lautsprecher neue Maßstäbe – und das bei einer Größe, die kaum größer ist als ein Schuhkarton.
Flexibel, stilvoll, platzsparend
Die IOTA II überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit. Das schlanke Gehäuse fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein – ob auf Stativen, Regalen, dem Schreibtisch oder in klassischen HiFi-Racks. Trotz ihrer Miniaturgröße erzeugt die IOTA II eine erstaunliche Klangbühne, die selbst in großen Räumen überzeugt.
Klangwunder im Miniaturformat
Bereits das Original-Iota überraschte mit einer Klangqualität, die für seine kompakten Abmessungen unerwartet kraftvoll ausfiel. Die IOTA II setzt nun noch einen drauf: Durch den neuen Bass/Mittelton-Treiber und die überarbeitete Frequenzweiche erreicht der Lautsprecher einen tieferen Bass und eine deutlich größere räumliche Präsenz. Der Klang entfaltet eine Dynamik und Tiefenstaffelung, die man bei dieser Größe kaum für möglich hält – ein echter „Physics-Defier“.